Deutsch | Englisch | Russisch | Tschechisch

rumänisch Deutsch

Bedeutung rumänisch Bedeutung

Was bedeutet rumänisch?

rumänisch

zum Volk der Rumänen gehörig Er brachte seine rumänische Ehefrau mit. Die mit zwei Millionen Einwohnern größte Stadt des Landes ist zugleich Verwaltungszentrum sowie kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt eines Gebiets, das die Einheimischen als die rumänischste Region ihres Landes bezeichnen. zu Rumänien gehörig Der rumänische Außenminister ist heute in Berlin. nicht steigerbar: zur Sprache Rumänisch gehörig Ich habe wieder ein paar rumänische Wörter gelernt.

Rumänisch

in Rumänien beheimatete romanische Sprache Rumänisch ist eine Minderheitensprache in zahlreichen Balkanländern.

Synonyme rumänisch Synonyme

Welche sinnverwandte Wörter gibt es zu rumänisch?

Rumänisch Deutsch » Deutsch

Rumäne Rumänin Moldawisch Moldauisch Dakorumänisch

rumänisch Deutsch » Deutsch

Rumäne

Sätze rumänisch Beispielsätze

Wie benutze ich rumänisch in einem Satz?

Einfache Sätze

Mein Name ist rumänisch, seiner ist amerikanisch.
Emily lernte etwas Rumänisch.
Ich will Rumänisch lernen.
Rumänisch ist unbestreitbar eine schwierige Sprache.
Tom kennt nicht den Unterschied zwischen römisch und rumänisch.
Rumänisch, Italienisch, Französisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch und alle die anderen romanischen Sprachen und Dialekte stammen vom Lateinischen ab.
Kannst du Rumänisch?
Tom wuchs fünfsprachig auf: er sprach Ukrainisch, Rumänisch, Russisch, Jiddisch und Deutsch. Später lernte er noch Polnisch. Seine Muttersprache war, wie damals üblich, Deutsch.

Filmuntertitel

Sie können doch nicht etwa Rumänisch?
Gott, wer würde sich mit Rumänisch abgeben?
Sie wollte mich erneut warnen. Mein Rumänisch ist schlecht, aber sie sprach davon, dass er ihre Kräfte nehmen wollte.
Das ist Rumänisch.
Eine davon war Rumänisch.
Verstehen Sie kein Rumänisch?
Nicht, das wird rumänisch sind, oder, ihr wisst schon, unsere Unterhosen zeigen!
Ich will mein Rumänisch-Wörterbuch von dir zurück.
Aber du sprichst gut Rumänisch.
Er sagt, es handelt sich um rumänisch-kyrillische Schriftzeichen, welche nur Mitte des 15. bis zum 19. Jahrhundert verwendet wurden.
Sprichst du Rumänisch, Luke?
Die Geschichte hört sich auf Rumänisch besser an.
Spanisch, rumänisch.
Schottisch-rumänisch.
Die paar Worte kann ich auch Rumänisch.
Es klingt nicht rumänisch.
Sie lernte Rumänisch, spricht es tadellos, jedoch mit einem leichten Oxford-Akzent.
Sie sprechen sogar Rumänisch!
Sie sprechen Rumänisch.
Sagen Sie mir nicht, Sie sprechen Rumänisch.
Warum sollen wir uns mit Rumänisch abplagen?
Mein Rumänisch ist schlecht, aber sie sprach davon, dass er ihre Kräfte nehmen wollte.
Rumänisch?
Rumänisch.
Er spricht Rumänisch.
Das ist nicht Rumänisch.
Aber er hat Rumänisch gesprochen.

Suchen Sie vielleicht...?